Stark und stärkend.
Offen, immer.
Für Neues, für neue Ansichten auf Bestehendes – sowieso.
Präsent, stets.
…in der Begegnung mit Neuem und Anderem, mit Ideen und Positionen.
Überzeugt und überzeugend im Handeln…
…mitreißend mitunter… mitnehmend auch…
…stets auf der Suche
… nach neuen Ideen, nach den besten Wegen.
Bleib so.
Dr. Dirk Lukassen
Leiter Bildung und Vermittlung am
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Bei der Zusammenarbeit mit Myrle haben mich insbesondere drei Haltungen sehr fasziniert und geprägt, die mein eigenes Leitungshandeln nachhaltig und dynamisch gestaltet haben.
Dr. Heike Hornbruch
Eine erste Haltung zeigte sich im Umgang mit den Menschen am ZfL der UzK: ‚wir wollen, dass Menschen bei uns größer werden!‘ Und wenn sie größer werden, entwickeln sie sich weiter und machen sich auf den Weg. Und genau das ist mir in meiner Leitungsfunktion eines der wichtigsten Elemente für Personalentwicklung geworden: Etwas ermöglichen, auch von uns am ZfsL Leverkusen hinweg in andere Funktionen und an andere Orte.
‚Vertrauen führt! (Reinhard K. Sprenger) ‘ Diese zweite für mich sehr wichtige Haltung in der Leitungsrolle habe ich der Zusammenarbeit mit Myrle erleben können. Mein Vertrauen in die Menschen, mit denen ich am ZfsL Leverkusen zusammenarbeiten darf, habe ich in dieser Haltung sehr bestätigt gefunden.
Und erfrischend überzeugend und in dieser Form für mich neu war folgende dritte Erfahrung im Kontext von Veranstaltungen am ZfL: ‚Die, die da sind, sind immer die Richtigen!‘ Das gilt für mich seitdem für alle Angebote und Veranstaltungen unabhängig davon, ob 5, 10, 100 oder 500 Menschen anwesend sind. Zu wenige sind es nie, die dabei sind. Für die, die da sind, passt es.
Herzlichen Dank, liebe Myrle, für spannende Inspirationen in meinem Leitungshandeln in der zweiten Phase der Lehrer:innenausbildung in NRW.
Leiterin des Zentrums für schulpraktische Lehrer:innenausbildung (ZfsL) in Leverkusen (NRW)
Als Mentorin hat Myrle mich mit ihrer Haltung, ihrem Vertrauen, ihrer Ehrlichkeit und ihrer Wertschätzung in meiner Entwicklung nachhaltig geprägt.
Als Female Leader ist sie für mich ein Vorbild. Sie schafft es – selbst in vermeintlich starren Strukturen wie dem öffentlichen Dienst – durch ihren Mut und ihre Entschlossenheit ein Arbeitsumfeld herzustellen, in denen ich mich ausprobieren, jeden Tag dazu lernen, und wirklich wachsen durfte.
Als Coach ist sie für mich eine wichtige Ansprechpartnerin, die mich mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen auf Augenhöhe begleitet.
Als Speakerin ist sie für mich eine inspirierende Persönlichkeit, die sich voller Begeisterung und Leidenschaft für zukunftsfähige & innovative Bildung einsetzt.
Und als Mensch ist Myrle eine nordisch-rheinische Frohnatur mit großer Liebe zu Hunden & einer großen Portion Humor.
Lisa Lemke
Referentin Inklusive ganztägige Bildung bei der Montag Stiftung
Myrle Dziak-Mahler zeigt eine der wenigen Möglichkeiten auf, wie man als norddeutsches Wesen im Rheinland überleben und auch noch Dinge bewegen kann: Mit scheinbar rheinischem Humor, global tragfähigen Visionen und echt norddeutscher Beharrlichkeit. Da hilft es vermutlich manchmal, wenn im Office ein Bild von Che Guevara hängt…
Professor Dr. Stefan Herzig
Präsident der Technischen Hochschule Köln
Foto:Julia Wedel
Was mich dazu bringt sehr gerne mit Myrle zusammen zu arbeiten?
Silke Bettina Kargl
Sie ist sehr höflich und gleichzeitig schonungslos direkt, wenn es dem Sachstand oder der sinnvollen kooperativen Gestaltung von (Arbeits-)Gesprächen dient.
In unserem Team bei »school is open« 4.0 gibt es einen gemeinsamen Spirit für Bildungsgerechtigkeit. Dabei ist Myrle für uns in der selbst gewählten (!) Zusammenarbeit eine blitzgescheite Beraterin, nie geschichtsvergessen, immer an der Gestaltung der Prozesse und der Lösung von Problemen orientiert.
Für mich persönlich ist sie eine Inspiration, weil sie Tacheles redet, dazu empathisch und hilfsbereit und ihr trockener Humor, inklusive Selbstironie…ein Gedicht
Ehemalige Sprecherin der Gründungsinitiative der Inklusiven Universitätsschule der Universität zu Köln

Die Realisierung einer Promotion bei einer vollen Stelle und verantwortungsvollen Tätigkeiten an der Universität ist keine leichte Aufgabe und ist absolut nicht selbstverständlich. Mit Myrle schon! Die geschaffenen Rahmenbedingungen, das von ihr in uns gesetzte Vertrauen sowie ihre coachende Begleitung haben die entscheidende Grundlage geschaffen, dass wir unsere Promotion erfolgreich abschließen und gleichzeitig unsere anspruchsvolle und vielfältige Arbeit am ZfL kreativ und umfassend erfüllen konnten.
Professorin Dr.‘ Mona Massumi, Professur für Berufspädagogik an der FH Münster & Dr. Jan Springob, Leiter des Teams Schulnetzwerks und Internationales, am Zentrum für Lehrer:innenbildung der Uni Köln
Myrle steht für mich wie niemand Zweites für die Grundhaltung, dass jede/r es Wert ist, für sie/ihn sein Bestes zu geben und dass es in Bildung darum gehen sollte, dass Menschen befähigt werden, ihre eigenen Grenzen immer weiter zu denken, Hürden als Chancen zu sehen, um sich weiterzuentwickeln. Das habe ich selber durch Myrle erfahren und es als eigene Motivation für meinen Lehrerberuf entdecken dürfen. Bei Myrle gibt es kein „das geht nicht“, sondern eine klare ressourcen- und personenorientierte Entwicklung. In Myrles Team zu arbeiten ist Sicherheit und stete Herausforderung zugleich.
Für unser gemeinsames Fach Geschichte hat sie immer deutlich machen können, dass Wissen alleine noch keine Bildung und noch lange kein Geschichtsbewusstsein ausmacht. Wenn ich heute vor gelangweilten Geschichtsschülern der 9. Klasse stehe, die mit jeder pubertierenden Faser ihrer Körper mir die Belanglosigkeit des Faches widerspiegeln möchten, erinnere ich mich gerne an die vielen intensiven, teils bahnbrechend revolutionären Diskussionen und Ideen mit Myrle, die die Leidenschaft für dieses wunderbare Fach noch heute aufblühen lassen. Die heutige Gesellschaft, Bildungswissenschaften, Didaktik und Politik braucht Menschen wie Myrle mit einem klaren Profil, einer personen- und aufgabenbezogenen Leidenschaft, die Menschen – wie auch mich – prägt und verbessert.
Marco Berscheidt
Gymnasiallehrer für Mathematik und Geschichte,
Ausbildungsbeauftragter und stellv. Oberstufenkoordinator

Klug & kompetent, eigensinnig & querdenkend, respektvoll & furchtlos, erfrischend & authentisch – das ist MDM für mich: eine echte Bereicherung in meinem Leben, menschlich und fachlich.
Dr.‘ Birgit Weyand
Gut, dass es dich gibt, und schade, dass wir uns nicht schon früher kennengelernt haben 😉
Geschäftsführende Beauftragte des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Trier
Klug, loyal, leidenschaftlich – so kenne ich Myrle, schon lange als Freundin und später auch als Kollegin und Mitstreiterin in universitären Gefilden. Myrle zeigt Einsatz, Humor und Verständnis in weiser Dosierung, wish there was more of you.
Professorin Dr.‘ Chris Bongartz
Professor of Linguistics an der Universität zu Köln

Myrle handelt mutig, schnell, agil und visionär. Sie ist klug und ein echtes Vorbild. Ich konnte schon viel von ihr lernen und bin dankbar mit ihr arbeiten zu dürfen.
Dr.‘ Maria Boos
Personalentwicklerin im ZfL der Uni Köln und Coach
Wir brauchen Menschen, die anpacken, die etwas verändern wollen und die die Welt mitgestalten. Genauso erlebe ich Myrle bei jeder unserer Begegnungen.Auch wenn es manchmal notwendig ist, Wände einzureißen und sich ein blutige Nase zu holen, auf Myrle kann man, kann ich zählen. Und ja es gibt noch viele Wände, die wir gemeinsam einreißen können.
Sven Franke
Initiator von AUGENHÖHE, Anti-Berater und Gründer von CO:X
Myrle Dziak: Ein scharfer und wacher Verstand trifft „mit Schmackes“ auf ein großes, mitfühlendes Herz. Beides verbunden durch diesen ziemlich ansteckenden Humor. Die besten Eigenschaften für jede gute Lehrerin, für jeden guten Lehrer. Dafür steht Myrle Dziak und durch sie und mit ihr das ZfL.
Thomas Hackenberg
Radiomoderator und Schauspieler

Myrle Dziak-Mahler ist eine mitreißende, humorvolle Persönlichkeit mit einer motivierenden Ausstrahlung. Ich kenne wenige Menschen mit einem so hohen Maß an positiver Energie. Ganz besonders schätze ich ihre Fähigkeit, „out of the box“ zu denken und wirklich Neues zu erschaffen.
Julia Schwarzer-Wild
Geschäftsführerin Wild Consulting Training Coaching GmbH
Ein visionäres Energiebündel. Maximal kompetent, inspirierend, mitreißend und zwischendurch auch mal durchgeknallt. Mit dem Herzen am richtigen Fleck und dem Blick nach vorn. Besitzt als Vertraute eine ordentliche Portion Mut und Humor.
Serdar Can
Sachbearbeiter im IT-Team des ZfL der Uni Köln
Myrle ist eine sehr inspirierte und inspirierende Persönlichkeit, die ich seit Anbeginn des ZfL kenne. Als eine zukunftsweisende und richtunggebende Geschäftsführerin steckt sie mit motivierenden, manchmal kuriosen, aber gleichzeitig großartigen Ideen an. Als meine Mentorin ist sie für mich eindeutig mein female role model, ein Vorzeigebeispiel dafür, wie erfolgreich und leidenschaftlich eine weibliche Führungskraft sein soll. Optimistisch, selbstbewusst, innovativ, mit brennenden Augen voller Begeisterung, aber auch kritisch gestaltet sie auf der Augenhöhe das Großwerden von ZfL, mir und das von meinen ZfL-KollegInnen mit.
Viktoriya Lebedynska
Researcher am Fraunhofer Institut IAIS,
Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln,
Head of Education an der Codingschule und
ehemalige Kollegin im ZfL der Uni Köln
Es ist schön, einen Menschen zu kennen, der einen inneren Kompass hat. Man könnte auch sagen, eine Haltung. So ein Mensch ist Myrle Dziak-Mahler. Daraus hat sie nicht nur ihre Mission für eine bessere Schule der Zukunft entwickelt. Diese Werte sind auch die treibende Kraft, mit der sie begründet, warum und wie Dinge gemacht werden sollten. Sie würzt das Ganze mit Wertschätzung, Witz und Wissen. So macht es richtig Freude, mit ihr gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wilhelm Brandt
Kommunikationsexperte (Markenguthaben)
Myrle
Dr.‘ Gaby Schwager-Büschges
Resonanz: Interesse am Mitmenschen, Wirkung entfachen
Durchlässigkeit: Wissen bilden und weitergeben
Bewegung: Spürbarkeit von Entwicklung, Visionen
Klarheit: Verlässlichkeit und Integrität
Charisma: Mut und Warmherzigkeit
Zusammenwirken mit Myrle: Verve
Wissenschaftliche Koordinatorin der Graduiertenschule LehrerInnenbildung, Uni Köln


